Datenschutzerklärung

Wir, der Imkerverein Fredersdorf 1881 e. V., nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.


1. Verantwortliche Stelle

Imkerverein Fredersdorf 1881 e. V.
Ilsenstr. 38
15370 Petershagen

Vertreten durch den Vorstand:
Oliver Hernicht

E-Mail: vorstand@imkerverein-fredersdorf.de


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Personenbezogene Daten sind z. B.:

  • Name, Vorname
  • Anschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer

3. Zwecke der Verarbeitung

Ihre Daten werden verarbeitet, um:

  • die Website bereitzustellen und technisch abzusichern,
  • Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail beantworten zu können,
  • Vereinsinteressen zu verwalten (z. B. Mitgliedsanfragen, Vereinsorganisation).

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Vereinsorganisation),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Newsletter oder Fotoveröffentlichungen).

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt.
Ausnahmen bestehen nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung von Vereinsaufgaben erforderlich ist,
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.

6. Cookies

Unsere Website verwendet ggf. Cookies, um die Nutzung benutzerfreundlicher zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren.


7. Server-Log-Dateien

Der Provider unserer Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.


8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
  • der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO).

Wenden Sie sich hierzu bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten.


9. Widerrufsrecht bei Einwilligungen

Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.


10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Zuständig ist die Datenschutzbehörde des Bundeslandes, in dem unser Verein seinen Sitz hat:

Landesbeauftragte für den Datenschutz Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow


11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: September, 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.